Ein Hobby ist etwas das man mit Leidenschaft macht. Man tut es, weil es einem Spaß macht. Nicht um damit Geld zu verdienen. Man kann aber, wenn man gut darin ist, sein Hobby zum Beruf machen. So wie etwa das Nähen. Wenn man sich da rein hängt klappt das ja auch ganz gut ;)
Ich nähe gerne, ohne Frage. Aber ich versuche auch, damit irgendwann mal meine Rechnungen zu bezahlen. Also artet es öfter mal in richtig harte Arbeit aus, die einem gelegentlich zum Halse raus hängt. Zum Ausgleich brauche ich ein Hobby.
Etwas, das mich wirklich interessiert, und dem ich auch ohne viele Ausgaben nachgehen kann.
♦
Ich versuche es mit dem fotografieren. Und lasse euch natürlich daran Teil haben.
Produktfotos für meinen Shop sind eine Sache. Da darf ich nicht viel dran verändern, mit Filtern experimentieren, Farben verändern, ect.
Also tobe ich mich mit meinem neuen Hobby aus :)
Den Anfang mache ich mit ganz schlichten Fotos vom Inhalt des Pakets, das letzte Woche bei mir ankam (Klick zur Erinnerung!). Das sind nämlich ganz tolle Motive. Ich freu mich drauf!
♦
Hier habe ich lediglich Tilt-Shift verwendet und die Farben so geregelt, dass die Objekte (zumindest auf meinem Monitor) die Originalfarben haben. Das werd ich natürlich in den kommenden Wochen auch mit den anderen Sachen machen, damit alle Fotos in etwa gleich aussehen.
(Tasse: Cornelia Plum | Brettchen: Pernilla White | via Haus & Tempel)
Beim 1. Foto war leider keine Sonne in Sicht, beim Brettchen schien dann die Sonne. Ich denke, das sieht man ganz gut wenn man beide Fotos vergleicht. Ich werde bewusst den gesamten Inhalt von dem Paket erstmal pur auf weißem Hintergrund fotografieren. Erstens mag ich es, wenn das Augenmerk auch wirklich auf dem Objekt liegt und in Sachen Umgebungslicht ist das meist eine richtige Herausforderung… zumindest für mich als Anfänger ;)
Was sagt ihr? Auch zu den Motiven? Sind sie nicht toll? Das Brettchen hängt in meiner Küche, den Becher habe ich mich bis jetzt noch nicht getraut zu benutzen. Ich streichel die Sachen bisher nur ehrfürchtig *rotwerd* ♥
Ich nehme mir für den Anfang vor, mich immer am Wochenende mit meinem neuen Hobby zu beschäftigen und dann mindestens Montags ein Foto zu zeigen. So kann ich auch für ein paar Montage vorbereiten für den Fall, dass mal was dazwischen kommt. Mehr Fotos sind natürlich besser für meinen Fortschritt :)
ich mag beide Bilder sehr, vorallendingen das Bild der Tasse, weil es kippt. In ernsthaften *hüstel* Fotografenforen ist es ein no go. Aber ich mag sowas sehr. Ich versuche immer bei meinen Fotos die Dinge so zu fotografieren, wie ich sie sehe, bzw. auch mal ungewöhnliche Perspektive zu verleihen, das macht sie dann zu was besonderen. Einheitsbrei find ich da eher langweilig, mit wo ist denn da der goldene Schnitt oder das kippt, verjagt man mich eher aus solchen Foren. Auch wenn ich natürlich technisch all die NoGos kenne, aber selten anwende :)
Ach, was nach Meinung der Profis geht und was nicht geht is mir ehrlich gesagt Wurscht. Das is genau das, was meiner Meinung nach den Unterschied zwischen Hobby und Beruf ausmacht :)
Ich will die Fotos einfach so machen dass sie mir gefallen und an sich schön aussehen.
Bei dem Becher hab ich ein paar Fotos gemacht und beim durchgucken ohne lange zu überlegen diese Version genommen. Ich hab es aus mehreren Richtungen und in verschiedenen Winkeln probiert, auch gerade, aber das hatte es mir gleich angetan :)
Das Brettchen war ein schwieriges Motiv. Kerzengerade von oben sieht langweilig aus und so schräg liegend sucht man ewig nach einem guten Fokus-Punkt ohne was untergehen zu lassen.
Ich finde ein Hobby darf auch keinen Druck im Nacken produzieren, sondern, wie du sagst, es soll einfach Spaß machen. Viel wichtiger ist aber vor allem, dass die Ergebnisse DIR gefallen müssen, auch wenn uns das Feedback ja weiterhelfen soll sich stetig zu verbessern :) Ich finde, man sieht bereits an deinen Produktfotos, dass Du im Bereich Bearbeitung schon echt ganz groß bist und diese hier haben etwas Zartes und Zerbrechliches. Sehr schön. ich bin sehr gespannt, was da noch kommt.
Mir gefallen die Bilder auch sehr gut. Vielleicht versuchst Du es mal mit einem dazu passenden anders farbigen Hintergrund. Das eigentliche Motiv kommt dann noch besser zur Geltung.
Eins muß ich noch los werden. Fotoprofis stellen auch nicht alles gerade hin, sondern spielen genauso mit verschiedenen Perspektiven.
@ Mmchen: Farbige Hintergründe und Szenen kommen natürlich noch, ich möchte die sachen nur erstmal ohne Schnickschnack fotografieren :)