Meine 19. KW in Kurzfassung:
Stempelkissenturm aus Graupappe (zwar ein bisschen krumm, aber er steht, hält und erfüllt seinen Zweck^^) • Maschinen-Zuwachs ♥ • Jubiläumssonderheft (mit sehr sehr genialen Sachen drin)
Ohne Bilder:
Montag war Fäden ziehen angesagt. Entgegen vieler Meinungen hab ich weder vom Fäden ziehen noch vom entfernen der Tamponade etwas gemerkt. Und ich war hinterher heilfroh, als das Zeugs endlich raus war :)
Ich habe angefangen, mich mit der Erstellung meiner Flyer auseinander zu setzen.
Da man im Vorfeld schon gemerkt hat, dass es beim ESC dieses Jahr eh nicht um die Musik geht, habe ich ihn dieses Jahr das erste mal seit Jahren nicht geschaut.
Und ehe ich jetzt in der Luft zerrissen werde: das hat nichts mit Intolleranz zu tun, jeder soll so leben wie er will. Ich für meinen Teil kann mit dem Gewinner-Lied absolut nichts anfangen. Da waren weitaus bessere Musik-Beiträge dabei.
Mein Gewinner-Beitrag – ich glaube es selbst kaum – ist diesmal ein Duett.
Und bei Carl Espen’s „Silent Storm“ bekomme ich Gänsehaut. Eine so klare Männerstimme habe ich lange nicht gehört. Mein Platz 2.
Und das Wetter ist weiterhin einfach nur bescheiden. Ständig Regen, Graupel, Hagel und Sonne im Wechsel.
Habt einen schönen Sonntag und allen Müttern einen schönen Muttertag :)
Danke! Noch jemand, der das Siegerlied nicht mag. Ich finds wirklich gruselig. Klar, Frau Wurst tut mir auch leid, aber darum gehts beim ESC ja nicht.
Ich war auch enttäuscht. Klar war der Beitrag toll und ich finde es auch mutig und super, dass sie das gemacht hat, aber ich hatte schon das Gefühl, dass es oft Punkte waren, die die Toleranz der Länder zeigen sollte. Ich hatte auch ganz andere Favoriten. So wie du fand ich Norwegen toll oder auch finland und Dänemark!
Insgesamt muss ich aber sagen wurde wieder viel mehr in Muttersprache gesungen, was ich sympatisch fand UND es waren seit Jahren mal endlich wieder viele Lieder hörenswert!
Oh – eine Schreibmaschine? Ich wusste gar nicht, dass du mit Schreibmaschine schreibst. Finde ich schön. <3 Unsere alte Olympia hat leider vor einer Weile den Geist aufgegeben.
Den ESC schaue ich aus diversen Gründen schon seit Jahren nicht mehr. Dieses Jahr ist das ganze tatsächlich komplett an mir vorbeigegangen. Dieses Punkte-hin-und-her-geschiebe finde ich einfach furchtbar. Das hat wirklich kaum noch was mit Gesank zutun…leider.
Ich bin froh, dass es mehr gibt, die das mit dem ESC so sehen wie ich. Schade drum aber es ist wohl wie bei „Wetten, dass…“ – irgendwann findet alles Gute ein Ende.
Lara, die hab ich mir zum einen geholt, weil ich meine Rezeptkarten damit schreiben möchte und zum anderen für Project Life, was ja in den neuen SU-Katalog einzieht ;)
Ich hab 2 ersteigert und hätte jetzt eine Gabriele von Triumph abzugeben (die ist mir zu groß, ich hab dafür leider nicht den Platz)…