Ein Tusch für mich bitte. Mein letzter Blogpost ist über 2 Wochen her. Aber ich bin natürlich da und auch erreichbar. Es kommt halt manchmal vor dass sich Prioritäten von heute auf morgen verschieben und man muss schnell entscheiden was in dem Moment am wichtigsten ist.
So langsam pendelt sich alles wieder ein und ich hab den Kopf wieder ein bisschen freier :)
♦
Vor ein paar Wochen habe ich es gewagt. Im Juni, als es schon mal so unerträglich heiß war. Ich bin mit Rock raus. Ohne Strümpfe oder Strumpfhose. Eben so luftig wie möglich.
Nach einer viertel Stunde dachte ich, ich müsse mich in eine Ecke setzen und anfangen zu wimmern.
Fast jede Frau kennt es: die Oberschenkel reiben aneinander.
Dass das bei mir auch passieren wird war mir klar. Leider half es auch nichts, dass ich frisch rasiert war.
Schon vor Monaten wurde ich durch die reizende Lu auf Bandelettes aufmerksam. Damals war ich aber noch fast 30 Kilo schwerer und dachte nicht im Traum daran, diesen Sommer schon einen Rock tragen zu können/wollen.
Nach diesem ersten traumatischen Erlebnis bestellte ich nun neulich mein erstes Paar „Oberschenkel-Schoner“, diese hier fand ich passend für unter meinen schwarzen Rock.
Mein rechtes Bein ist insgesamt etwa 1cm dicker als mein linkes. So auch die Oberschenkel. Aktuell bin ich so bei 65/66cm. Zum Zeitpunkt der Bestellung war ich bei 66/67cm. Die Röcke die ich habe sind eng, aus Jersey, schwarz und ohne Schnickschnack. Zu enge Wäsche zeichnet sich ab. Also hab ich mich für Größe C entschieden.
Nach nur 2 ½ Wochen waren sie bereits da. Gestern habe ich sie dann auch gleich ausprobiert.
Ich muss dazu sagen: ich hab enorme Reiterhosen. Extrem nervig, man kann sie nicht weg trainieren, nur hoffen dass sie eventuell ein bisschen kleiner werden oder Geld in eine Operation investieren. Massieren und Wundermittel helfen nicht, egal wie doll man dran glaubt.
Und da mein rechtes Bein einen Tick dicker ist als das linke hat sich der Schoner leider nach etwa 1 Stunde an exakt dieser Stelle vom rechten Oberschenkel gelöst und sich nach unten gerollt. Und rollt so ein Band einmal gibt es kein halten mehr. (Das Problem kenne ich schon von halterlosen Strümpfen zur Genüge.)
Das linke hat bombenfest gehalten!
Und es hat nichts gerieben. Zwar musste ich immer mal am rechten zupfen damit das Band oben bleibt, aber ich hatte keine Schmerzen. Alleine das ist ein Grund, weiter zu probieren.
Ich gebe noch nicht auf. Beim nächsten Mal probiere ich, das Band einfach ein Stück weiter unten zu platzieren. Die Bänder sind breit genug, Frau hat genug Spiel.
♦
Da mich ein paar Mädels gebeten haben mal zu erzählen was ich davon halte kann ich echt nur sagen, investiert das Geld und probiert es! Bei mir waren es mit Versand umgerechnet 19,54€, und alles was unter (ich glaube) 22€ ist, ist beim Zoll frei.
Der Mann fand es übrigens auch ganz interessant. Er fragte mich „Aber ich dachte du hattest beim letzten Mal Schmerzen so ganz ohne was drunter?“. So ein kleiner Einblick unter den Rock erfrischt ungemein, selbst nach 17 Jahren Beziehung ;)
Danke für den Bericht, sind auf meiner Liste gelandet. Richtige (also ganze) Strumpfhosen finde ich ultra nervig und halterlose rollen sich bei mir auch ohne Gnade die Oberschenkel runter. Was ich optisch recht nett finde ist der breite Bund. Bin gespannt ob die bei mir halten :)
Freut mich, dass du auch so zufrieden bist. Stimmt auch, dass man erst mal rausfinden muss, wo das Band am besten sitzt – aber dann hält es ja auch wirklich bombenfest. :)
Die Dinger sind wirklich Gold wert, wenn man mal auf „etwas drunter“ verzichten will. :)
Hui uiui…der Beitrag hat fast etwas anrüchiges *lach* Ich kann mich auch noch an die Zeit erinnern, aber nach der Abnahme war es Gott sei Dank nie mehr so schlimm, dass es wirklich noch wehtat…erfreulicher Weise.
Ich habe übrigens auch zwei Problemzonen wo ich machen kann was ich will und sie werden einfach nicht mehr formschön…Oberarme und Hals bzw. KInn…*seufz*