Ich bastel ja schon immer gerne Goodies für die Kunden und auch für Friseur, Zahnarzt ect.
Aber zum Ende des Jahres macht es irgendwie immer besonders viel Spaß. Auch weil man sich da noch mehr Mühe gibt. Ist ja schließlich das letzte Mal in dem Jahr.
Dieses Jahr zeige ich die Goodies mal schon früher damit noch genug Zeit zum nachbasteln bleibt. Wer was bekommt verrate ich ja nicht, somit sind die meisten dann hoffentlich doch noch überrascht. Und die Sachen in der Hand zu halten ist ja doch nochmal ganz was anderes, als „nur“ die Fotos zu sehen ;)
Den Anfang machen diese süßen Schächtelchen mit einem Mini-Schoki-Weihnachtsmann.
Die Schächtelchen sind 7x7cm klein und ich hoffe sehr, dass sie bei den Beschenkten genauso gut ankommen wie bei uns^^
So gehts!
Orientiert habe ich mich an der Anleitung von Heike.
Nur die Maße habe ich leicht geändert.
Nimm ein Stück Papier, 18x12cm. Falls du es bestempeln möchtest, mach das bitte zuerst.
Nun wird es gefalzt und zugeschnitten, hier eine Skizze:
Male dir das Grundgerüst ruhig auch auf kariertes Papier und nimm es als Vorlage. Vor allem wenn du mehrere solcher Teilchen machen möchtest ist das hilfreich.
Lange Seite anlegen und falzen bei:
- 7 cm
- 8,5 cm
- 15,5 cm
- 17 cm
Kurze Seite anlegen und falzen bei:
- 1 cm
- 2,5 cm
- 9,5 cm
- 11 cm
Und für innen ziehst du den Falz-Schieber vom Schneidbrett am besten möglichst weit nach innen, damit du die Falzlinien nur dort hast wo sie sein sollen. In Heikes Video ab etwa 1:07 siehst du es recht gut. Nur dass bei meinen Maßen das innere (das ganz kleine) Quadrat 1,5cm kleiner ist, statt 1cm.
Damit du siehst wo du innen das Kreuz einschneiden musst, kannst du die 4 Ecken mit einem Bleistift markieren. Die Markierungen siehst du dann gut durch die Schiene des Schneidbrettes und kannst sie danach wieder weg radieren.
Ich hatte es erst versucht den Rahmen mit 1cm Dicke zu machen, aber die Schokis haben dann nicht gepasst. Also wurden 1,5cm draus.
Keine Angst, wenn man eines gemacht hat fällt das nächste nicht mehr so schwer. Und wenn du den Bogen raus hast kannst du den Rahmen auch locker an anderen Inhalt anpassen :)
Und für die Banderole nimmst du dir einen Bogen A4-Papier und schneidest einen Streifen von 7cm x 21cm ab.
Lange Seite anlegen und falzen bei:
- 5,5 cm
- 7,1 cm
- 14,2 cm
- 15,8 cm
Anschließend an den Rahmen halten und an der Unterseite zusammen kleben.
Dann nimmst du die Banderole nochmal ab, nimmst dir ein Geodreieck zur Hand und markierst dir an den Seiten die Mitte. Dort kannst du dann mit der 1″-Kreisstanze (oder gerne auch mit einer kleineren) die Bögen ausstanzen, die das raus ziehen erleichtern sollen.
Viel Spaß beim nachmachen! Und lass es mich wissen, falls ich was vergessen habe oder wenn du noch Fragen hast.
Hallo Nadine,
So eine schöne Idee. Ich bin ganz begeistert und werde sie mit Sicherheit nachbasteln.
Grüßle von Kerstin
Hallo Nadine,
traumhaft schöne Schachteln!!! Die roten Schachteln mit den Knöpfen gefallen mir besonders gut!!!
LG Maike
Oh die sind wirklich niedlich…beide Varianten gefallen mir super gut! Und der Anhänger „Sonderzustellung“ ist total klasse!
Liebe Grüße
Hallo liebe Nadine,
das ist eine seeehr süüüssse Idee. Gefällt mir richtig gut.
Ganz liebe Grüße,
Heike
Super und Dankeschön für die Anleitung! Nehm ich mir gleich mal für Pinterest mit! <3
Hallo Nadine,
die Schachteln sind ja wirklich schön geworden…werde ich vielleicht mal versuchen nachzubasteln auch wenn ich noch lange nicht alle Artikel zur Verfügung habe.
Auf jeden Fall werden sich die Beschenkten sehr darüber freuen.
Liebe Grüße
ohhhh das ist ja mal ne süße idee ..gefällt mir gut lg und schönes wochenende ulla s
Was für eine süße Goodie-Überraschung. Ich würde mich auf jeden Fall darüber freuen, wenn mir jemand so etwas schenkt! Danke auch für die genaue Anleitung. Ich werde es sicher nachbasteln!
Ich fand die Idee auch super süß und habe es nachgebastelt. Allerdings entstehen bei mir im Innenbereich der Schachtel offene Ecken, beim Einklappen der Dreiecke. Wie hast Du das gelöst?
Ich wäre für jede Hilfe dankbar.
Das ist bei der Box so, Lucy. Wenn du Heikes Video anschaust wirst du sehen dass es da auch so ist. Wenn man das so macht geht das auch nicht anders. Du könntest versuchen, innen einen Streifen ein zu kleben damit die Löcher zu sind.
Ansonsten musst du das ganze komplett anders aufbauen.
Ich danke Dir für Deine Antwort. Die Idee innen einen Streifen einzukleben hatte ich auch. Aber das ist ziemlich fummelig. Trotzdem vielen Dank.
Hallo Nadine,
vielen Dank für diese tolle Inspiration und auch für die ausführliche Anleitung zu dieser süßen Schachtel. Ich habe meine Version gerade auf meinem Blog hochgeladen.
Liebe Grüße, Andrea