Heute mal wieder was kreatives, was nix mit basteln oder nähen zu tun hat.
Ach, du glaubst gar nicht wie erleichtert ich bin.
Monatelang habe ich es vor mich hin geschoben. Versucht, mich endlich mit dem Programm an zu freunden, zwischendurch wochenlang nix dran gemacht weil ich so dermaßen die Nase voll hatte. Vermutlich lag es auch an meinem ersten Entwurf. Das Format war anders und ich wusste einfach nicht wie ich das ganze einteilen soll. Es war frustrierend.
Neulich, an einem Wochenende, ich hatte tatsächlich mal ein bisschen „Langeweile“, hat es dann klick gemacht. Binnen insgesamt 20 Stunden Arbeitszeit war der Flyer fertig. Zu dem Zeitpunkt noch in anderen Farben.
Nachdem ich die Freigabe vom Stampin‘ Up!-Support hatte [¹], lies ich testweise 25 Stück drucken. Um zu sehen ob sie so werden wie ich es mir vorstelle.
Dann erstmal ein kleiner Rückstoß. Die Farbe war dann doch nicht so gut, der Druck sah scheiße aus (sorry, aber is so). Mein Mann hat mir den Tipp gegeben, mehr mit rot zu arbeiten. Und das ganze mit mehr Kontrast zu pfeffern. BÄM!
Als die 2. Testdruck-Lieferung neulich kam war ich den Tränen nahe.
Ich habe ENDLICH meine Flyer fertig!
Fast ganz alleine. Und glaube mir, so lernt man ein Programm kennen! Ab und zu musste mein Mann mir mal ein bisschen was zeigen und ich bin ihm unheimlich dankbar dafür dass er immer so unglaublich geduldig ist ♥
Ich bin so wahnsinnig froh dass das Projekt noch vor Weihnachten fertig wurde, das kann sich kaum einer vorstellen^^
Habe bitte Verständnis dafür, dass ich die Texte unleserlich gemacht habe und auch nicht alles zeige (der Flyer hat eine Wickelfalz, auf dem Foto ist er aber nur einmal aufgeklappt). Meinem Team helfe ich gerne, aber öffentlich möchte ich nur einen kleinen Einblick geben. Jeder sollte seine Flyer so gestalten, dass er sich selbst damit idendifizieren kann. Aber auch mit den Fotos ist genug gezeigt damit du eine Idee bekommst, wie das gute Stück in Echt aussieht. Was drin steht ist eh nur für die potenziellen Kunden hier bei mir in der Nähe interessant ;)
Jetzt muss ich sie nur noch in einer größeren Stückzahl drucken lassen, unter die Leute bringen und hoffen, dass die ein oder andere Dame sich auch traut, mich zu kontaktieren. Gottchen bin ich aufgeregt!
Hab einen schönen Wochenstart!
¹ → Ich musste die Druckdatei freigeben lassen, weil ich Fotos und das SU-Logo verwendet habe.
Der sieht richtig gut aus – Respekt. Mit den LowPoly-Elementen hast du meinen aktuellen Design-Favoriten erwischt :)
Richtig professionell, sehr cool!
Sieht richtig genial aus! Mich würde das sofort ansprechen, wenn ich sowas zum Beispiel beim Friseur o.Ä. sehen würde :)
Wow die Flyer sind wirklich extrem Schön geworden, mit gefällt dieser Low Poly Effekt sehr gut, da ist dir echt was gelungen, weiter so.
Mir gefällt der Flyer sehr gut. Ich weiß, wie umständlich und schwierig es sein kann, so etwas zu gestalten. Hat das mit den Falzlinien bei dir auf Anhieb geklappt? Bin in der Arbeit als nicht gelernte Grafikerin für die Ausbildungsflyer damals deswegen fast verzweifelt.
Hallo Nadine. Die Flyer sind echt schön geworden . Ich quäle mich auch gerade damit rum ;-) Ich hoffe mein Ergebnis wird auch so toll. LG Ulli