Wenn ich das Brett für Geschenktütchen schon habe, dann muss ich es aber auch mal benutzen. Es hat zwar länger gedauert, aber alleine schon dafür hat es sich bezahlt gemacht.
Schau sie dir an, sind sie nicht toll geworden?!?
Die sind zusammen mit meinem Mann entstanden. Aber wenn du jetzt glaubst, er hat selbst Hand angelegt: Pustekuchen. Er hat Regie geführt.
Erst die Farbwahl „Klassisch kitschig oder was dezentes?“ „Kitschig, is ja Weihnachten!“. Ich immer mal so „Was meinst du? So und das hier hin?“ „Nee, mach die Weihnachtsmänner! Und Geschenke!“ Und so ging es hin und her. Bis sie fertig waren.
Einen Favoriten hab ich nicht. Der Baum gefällt mir zwar besser, aber es geht auch nix über ein paar Glöckchen. Und da der Mann lieber den Weinachtsmann mag sind das eben mehr geworden ;)
Für 1 Tüchtchen habe ich eine Stück Cardstock mit 28cm x 17,5cm genommen und auf dem Brett die Größe S gewählt. Das was ich rein tun möchte passt super rein.
Verschlossen habe ich die Tütchen auf der Rückseite, mit einem kleinen Magnet. Hält bombenfest!
Wie man die Tüte mit einer Klappe macht kannst du gut in diesem Video sehen. Ist super einfach, wenn man es einmal probiert hat weiß man wie der Hase hoppelt.
Hab viel Spaß beim nachmachen!
Die schauen echt traumhaft aus! :) Mir gefällt das Designer Papier total gut, leider habe ich schon die letzten zwei Jahre Weihnachtspapier bestellt und mir geschworen, das dieses Jahr erstmal aufzubrauchen :D
Hast du die Motive aus dem Designerpapier ausgeschnitten? Ich muss ja gestehen, ich hab davon gar nix gekauft. Hab von letztes Jahr noch was übrig. Werde aber im Frühjahr/Sommerkatalog nochmal zuschlage. ;)
Sind jedenfalls toll geworden. Und dein Mann darf ruhig auch mal mitbasteln! *lach*
Danke euch beiden :)
Missi, wenn ich danach gehen würde… ich hab sooo viel altes Papier. Teilweise älter als meine Laufbahn bei SU^^
Japp Heike, die sind einfach grob von Hand ausgeschnitten. Dauert zwar ein bisschen, aber das lohnt sich definitiv.
Ach, der is für so feines net geeignet. Wenn er mal den Finger auf ein Band legen soll wenn ich ne Schleife binden will, dann zerquetscht der mir immer fast das Geschenk *lach* Aber ich muss gestehen, beim gestalten von manchen Sachen bringt er mich echt ab und zu auf richtig gute Ideen!
Nadine, die Tütchen sind echt super geworden. Da könnte ich glatt schwach werden und ein paar Tüten nachbasteln…es ist immer wieder toll hier vorbeizukommen und alles Neue zu bestaunen. Einfach supi!
Meine bessere Hälfte ist ähnlich wie deine…beim Schleife binden benötige ich ihn ab und zu aber ansonsten lässt er mich machen und lobt mich dann für meine Ausdauer beim Basteln.