Ich hatte ja im März berichtet, dass ich bei OnStage Local als Schauwand-Gestalter dabei bin bzw. war. Jetzt darf ich auch denen die Projekte zeigen, die nicht dabei sein konnten. Achtung, das sind etwas mehr Fotos! Hole dir am besten einen Tee oder Kaffee und nimm dir ein paar Minuten Zeit.
Ich war für die InColors 2015-2017 eingeteilt. Also für die, die es schon seit 2015 gibt. Minzmakrone, Melonensorbet und Co.
10 Karten, 5 Scrapbook-Seiten und 5 3D-Projekte.
Bei den Projekten habe ich natürlich das gemacht was ich am besten kann. Geschenkverpackungen! Scrapbooking ist ja totales Neuland für mich, aber ich denke, ich hab die Aufgabe gut gemeistert und die zugewiesenen Farben gut in Szene gesetzt. Am schwersten, man mag es kaum glauben, waren die 10 Karten. Weil die Zeit knapp war und weil ich von den 5 Farben nur 2 wirklich richtig mag… aber ich denke, auch die Karten können sich sehen lassen und ich hoffe, dass ich auch für fast jeden Geschmack was dabei hatte.
Fangen wir mit Ockerbraun an. Das war für mich die schwierigste Farbe^^
Eine Karte, bei der Ockerbraun Bestandteil ist. Hier in Kombination mit Minzmakrone, schwarz und Silber. Dann eine Karte bei der ich nur Savanne als Basis verwendet habe. Zur Mattung Farbkarton in Ockerbraun und ja, der Aquarell-Hintergrund ist auch Ockerbraun. Ich muss gestehen, SO gefällt mir die Farbe ja eigentlich doch recht gut!
Bei dem kleinen Tütchen/Täschchen habe ich mit Aubergine kombiniert. Die Scrapbook-Seite ist 6″ und komplett Ockerbraun. Andere Farben sind nur die von den Fotos und der Text.
Grasgrün fiel mir ein bisschen leichter. Obwohl Grün an sich nicht so meine Farbe ist. Aber beim basteln lässt sich damit so einiges machen.
Hier sollten alle Fotos selbsterklärend sein.
Und da ich meine Leser ja ein bisschen kenne: Auf die Box gehe ich später mal noch genauer ein ;)
Kommen wir zu Minzmakrone.
Die Schüttelkarte ist mit Zickzack-Stich genäht. Bei der Verpackung habe ich tatsächlich länger getüftelt als bei der Box in Grasgrün^^
Das Layout ist hier Größe 8″. Der Hintergrund ist mit Strukturpaste und mit Hilfe einer einfachen Papier-Schablone entstanden, die ich mit der Framelit-Form „Sonnenstrahlen“ gekurbelt habe.
Wer englisch nicht so gut kann: „No pain, no gain“ ist in etwa das gleiche wie „Ohne Fleiß kein Preis“ ;)
Melonensorbet fiel mir nicht schwer. Das ist eine recht gefügige Farbe die sich gut kombinieren lässt.
2 recht schlichte Karten, ein mit Gold heißgeprägtes Tütchen und die aufwändigste Scrapbook-Seite von allen 5. Genäht, gespritzt, gestempelt, geklebt und geknickt.
Und als letztes noch Taupe. Hierfür hatte ich erst ein anderes 3D-Projekt, dann fiel mir aber noch was anderes ein. Da ich noch 2 Tage Zeit hatte bin ich das Paket abschicken musste hab ich die Idee schnell noch umgesetzt.
Meine beiden Lieblinge sind hier die Trauerkarte und die Box.
Trauerkarten braucht man (leider) immer. Je nach Umstand muss es nicht immer nur schwarz/weiß sein. Klar, der Verlust einer geliebten Person ist etwas unschönes. Aber in vielen Fällen ist es auch eine Erlösung. Und auch wenn ich aus eigener Erfahrung weiß wie schwer es ist jemanden zu verlieren, man sollte immer die erlebten Erinnerungen feiern, statt nur den Verlust versuchen zu verstehen. Ändern kann man es eh nicht mehr.
Der Deckel der Box ist komplett aus Klarsichtfolie. Das hat was sehr edles und zusammen mit Kirschblüte und Farngrün schreit die Box nach selbstgebackenen Keksen für z.B. den Muttertag.
So, und das soll es nun auch gewesen sein.
Falls dich etwas bestimmtes näher interessiert, lass es mich wissen, dann kann ich in einem eigenen Blogeintrag nochmal näher darauf ein gehen. Und zu der grünen Box kommt später auch noch eine Anleitung :)
Und? Hast du das neue Stempelset schon entdeckt, das ich bei 7 Projekten verwendet habe?
Hab einen schönen Tag!
Hallo liebe Nadine,
mir hat es deine grüne Schachtel angetan. Gibt es dazu eine Anleitung?
Ich würde die echt gerne nachbasteln.
Liebe Grüße von einer Demo-Kollegin
Tine
Danke Tine, freut mich dass die Schachtel so gut an kam :)
Die Anleitung poste ich noch. Einfach in ein paar Tagen nochmal vorbei schauen. Sobald ich soweit bin bekommst du das sicher mit :)
Also meine Lieblingsfarben sind Minzmakrone und Taupe <3 Besonders gut gefällt mir die Box mit Klarsichtdeckel. Wie ist denn der Deckel da befestigt? Und ist der stabil?
Alles Liebe
Missi
Ich finde alle Projekte gelungen. Ganz besonders gut gefällt mir die Schachtel in Minzmakaron und in Taupe.
Gibt es dazu eine Anleitung? Und hast Du die Pusteblumen in Kraftweiss gestempelt. Ich weiß viele Fragen 😬.
Liebe Grüße aus dem Norden
Ich bin begeistert…so viele tolle Sachen und am Liebsten würde ich sofort anfangen und sie nachbasteln aber dafür fehlt mir noch Material. Ich werde klein anfangen und mich an deinen tollen Karten versuchen und schau immer mal nach deinen Anleitungen für die Schachteln. Liebe Grüße und mach weiter so…
@ Missi: Das kann ich gerne mal noch separat zeigen, ist nicht schwer :)
@ Magunia: Die Pustedinger sind heißgeprägt. Bei Gelegenheit mache ich eventuell auch zu der Minzfarbenen eine Anleitung. Mal gucken.
Danke Dana! :)
Und da jeder mal klein angefangen hat kann ich nur sagen: Dranbleiben!
I hope you can translate? Beautiful cards and projects! I wanted to know how you gathered your paper doily? Such a pretty effect! I’m very excited to be a member of your mailing list. I love everything I’ve seen so far. Thank you so much for sharing. Do you have a button to push so I can translate your beautiful words?