Heute ein Thema, das mir sehr schwer fällt. Denn es beschäftigt mich seit Monaten. Sogar diesen Blogeintrag schiebe ich seit 3 Wochen vor mir her.
Wie Du die letzten Monate mitbekommen hast, hat sich an meinem Shop nichts getan. Zum einen weil mir die nötige Zeit gefehlt hat, aber ehrlich gesagt ist mir auch immer mehr die Lust vergangen. Die Steine, die einen von allen möglichen Gerichten und durch immer neue Gesetze in den Weg gelegt werden… sie werden immer größer. Da vergeht einem einfach der Spaß an der Sache.
Ich bin also zu dem Entschluss gekommen, meinen Onlineshop nicht wieder ins Leben zurück zu holen.
Mir ist klar dass einige jetzt vermutlich sagen werden „Aber andere schaffen das doch auch!“.
Es gibt solche und solche „andere“. Es gibt die, bei denen es richtig gut läuft. So gut, dass sie sich nicht alleine um alles kümmern müssen. Und es gibt die, die einfach herstellen und verkaufen ohne sich um Gesetze zu scheren, viele haben ja nicht mal einen Gewerbeschein.
Bei mir läuft es nicht so gut dass ich mir mal eben teure Hilfe leisten kann. Ich gehöre aber auch zu denen, die es richtig machen wollen. Weil ich weder Ärger mit dem Finanzamt noch mit anderen Stellen bekommen möchte.
Also muss ich diesen Schritt tun.
♦
Allerdings bin ich natürlich auch gerne weiterhin für Nähwünsche erreichbar. Sofern es meine Zeit und mein Material zulässt sollte es da kein Problem geben. Meine Nähmaschine steht hier und die wird auch weiterhin benutzt.
Vielleicht fällt mir auch eine andere Möglichkeit ein. Oder ich richte hier auf meiner Webseite etwas ein. Aber so richtig Onlineshop mit Kundenkonten, Warenkorb, Checkout und allem Drumherum wird es wohl nicht mehr geben.
Wenn ich was genäht habe das zu haben ist erfährst du es hier im Blog. Und dann auch, wie du es bekommen kannst. Und falls du mal eine Kleinigkeit wie ein Stiftmäppchen oder ein Schminktäschchen oder ähnliches brauchst, maile mir doch einfach deinen Wunsch und dann sehen wir ob es machbar ist!
Wenn du dich durch mein Archiv klickst siehst du ja, was ich bisher schon so alles genäht habe. Dort hin kommst du zum Beispiel wenn du oben auf „BLOG“ klickst und dann die Kategorie „Stoff“ wählst. Manches habe ich auch nur bei Instagram oder Facebook gezeigt.
Hab einen schönen Tag! ♥
Kann ich voll verstehen. ich hab es ja nicht mal bis zum Shop geschafft, weil mir das alles zu viel wurde und ständig etwas geändert wurde und wieder neue gesetzte.
Sehr schade das einen hier in deutschland alles so schwer gemacht wird =(
Hallo liebe Nadine!
Das tut mir wirklich leid wegen deinem Onlineshop 😢. Tja,ist nicht so einfach mit der Bürokratie und den damit verbundenen Gesetzen. Habe auch grad Arger mit den ach . . . Regelungen und irgendwelchen blöden Vorschriften/Verfahrensweisen bezüglich Arbeitsamt. Könnte nur kot . . . Von daher kann ich deinen Frust sehr gut nachvollziehen und das dir deshalb die Lust vergangen ist,deinen Onlineshop weiter zuführen. Aber Kopf hoch,es gibt Schlimmeres. Fühl dich ganz lieb gedrückt 😍! Lg Romy!
Oh schade, deine Sachen waren immer wunderschön. Aber was will man machen, unsere so hochgelobte Bürokratie hat eben kein weiches Herz. Ich ziehe meinen Hut vor dir (wenn ich gerade einen auf hätte), dass du diesen Schritt gegangen bist. Was illegales käme für mich auch nicht in Frage, dann besser die Sache beenden, wenn es zu stressig wird.